Gemeinschaftsschule „Steigerblick“

Adresse: Wartburgstraße 71, 99094 Erfurt
Mail: gemeinschaftsschule-steigerblick@erfurt.de
Telefon: 0361/2252198

Menu

  • Start
    • Herzlich willkommen!
    • 10 Gründe für unsere Schule
    • Danach suchen wir
  • Überblick
    • Grundlagen
      • Thüringer Schulgesetz
      • Leitbild
      • Schulkodex
      • Hausordnung
    • Schulabschlüsse
    • Ausstattung
    • Gegenwart & Zukunft
      • Ziele für unsere Zukunft
      • Gesicherter Neubau für unsere Schule
      • Neue Lehrerinnen und Lehrer
    • Geschichte
    • Schulkleidung
    • Förderunterricht
  • Primarstufe
    • Konzept
    • Klassenleiterwoche
    • Hort & AGs
  • Sekundarstufe
    • Mittelstufe (Klassen 5 bis 8)
      • Grundlagentraining (Beginn Kl. 5)
      • Arbeitsmittel (Kl. 5-8)
      • Begabtenförderung (Kl. 5-8)
      • Schwierigkeitsgrade in Arbeiten (Kl. 5-6)
      • Gemeinsame Entscheidung über die Anspruchsebenen (Kl. 7 & 8)
      • Unterricht & Arbeiten auf 3 Anspruchsebenen (Kl. 7 & 8)
      • Anmeldung für den gymnasialen Bildungsgang (Kl. 8)
    • Oberstufe (Klassen 9 bis 12)
      • Projektarbeit (RS-Klassen 9 & 10)
      • Prüfungen: QHSA & RSA (RS-Klassen 9 & 10)
        • Prüfungen (Klassen 9 & 10)
      • Seminarfacharbeit (GYM-Klassen 10-12)
      • Kurssystem der gymnasialen Oberstufe (GYM-Klassen 11 & 12)
      • Prüfungen: BLF, Abitur (GYM-Klassen 10 & 12)
      • Studienorientierung (GYM-Klassen 11 & 12)
    • Unterricht (Klassen 5 bis 12)
    • Sportkurssystem (Klassen 7 bis 12)
    • Wahlpflichtbereich (Klassen 7 bis 10)
    • Berufsorientierung (Klassen 7 bis 10)
    • Chor und andere AGs
    • Vertretungsplan
  • Veranstaltungen
    • Jahresplan
    • Bilder & Berichte 2019/2020
      • Adventsmarkt und Projekttage
      • Sprint-Cup
      • Vorlesetag & Vorlesewettbewerb
      • Juniorwahl
      • Kennenlernen & Grundlagentraining der 5. Klassen
      • Klassenfahrt der 4. Klassen
      • Erster Schultag
    • Bilder & Berichte 2017-2019
      • 2018/2019
        • Klassenfahrt der Klasse 6a
        • Letzter Schultag
        • Astro-Show im Steigerwald-Stadion
        • Spendenaktion für Afrika
        • Projekt Kampfsport
        • Sportfest
        • Klassenfahrt Klasse 9
        • Schulfest
        • Besuch unserer französischen Gastschüler
        • Wandertag der Klasse 6a zum Kletterwald
        • Wandertag der Klasse 7b
        • Klassenfahrt der Klasse 6b
        • Projekt zur Drogenprävention
        • Adventsmarkt
        • Vorlesetag
        • Wandertag der 5. Klassen
        • Klassenfahrt der 7. Klassen
        • Exkursion der Klasse 8
        • Feier der Klasse 6a
        • 1. Schultag
      • 2017/2018
        • Schulfest
        • Hainich-Projekt Kl.1-10
        • Sportfest
        • Neugestaltung des Schulgartens
        • Wandertag der Klasse 5a
  • Organisatorisches
    • Digitales Notenbuch
    • Unterrichts-/Pausenzeiten
    • Entschuldigungsformular
    • Beurlaubungsformular
    • Nachholtermine
    • Essensversorgung
    • Anmeldung Klasse 1 & 5
      • Klasse 1
      • Klasse 5
  • Kontakt
    • Gremien
    • Sprechzeiten
    • Kollegium
    • Praktika & Vorbereitungsdienst
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • Impressum & Datenschutz

Klasse 5

Anmeldebogen Kl.5Herunterladen

Aktuelles

ANMELDUNG FÜR KLASSE 1

Die Anmeldungen sind am 10. und 11.12.2019 in der Zeit von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Sekretariat im Aufgang D.

Bitte bringen Sie Folgendes mit:

  • Familienstammbuch oder Geburtsurkunde des anzumeldenden Kindes
  • Kopiersichere Anmeldekarte
  • Ggf. Vollmacht, wenn nur ein Sorgeberechtigter bei der Anmeldung anwesend sein kann

Anmeldung Schuljahr 2020-2021 für Klasse 1

________________________________

DANKSAGUNG

Herzlich bedanken wollen wir uns bei allen – Lehrern, Erziehern, anderen Mitarbeitern unserer Schule, Eltern und Schülerinnen und Schülern -, die zum Gelingen unseres Adventsmarktes beigetragen haben!

_________________________________

NEUE LEHRERINNEN UND LEHRER

Mit Beginn des neuen Schuljahres unterrichten bei uns fünf neue Lehrerinnen und Lehrer sowie ein neuer Lehramtsanwärter. Mehr dazu unter Überblick > Gegenwart/Zukunft.

_________________________________

Bei Interesse am Komplexen Schulpraktikum der Universität Erfurt oder einem anderen Praktikum melden Sie sich gerne bei uns!

 

 

 

Primarstufe (1-4)

In der Primarstufe werden den Kindern mit einer Vielzahl von offenen Lernformen die Grundlagen des schulischen Arbeitens beigebracht. Am Nachmittag bietet der Hort den Kindern eine Fülle von Outdoor- und Indoor-Aktivitäten und jede Menge Arbeitsgemeinschaften. Durch unsere Gemeinschaftsschule entfällt für Eltern und Kinder der Druck, bereits nach der 4.Klasse die Schule wechseln zu müssen.

 

 

Primarstufenschüler bei einer Vorstellung zum Adventsmarkt 2018 mit dem Oberbürgermeister der Stadt Erfurt, Herrn Bausewein, und dem Schulleiter.

Mittelstufe (5-8)

Mit Beginn der Klasse 5 trainieren die Kinder Grundlagen für gute Leistungen und gutes Verhalten. Die Schüler gewöhnen sich schrittweise an höhere Anforderungsniveaus. Ab der 7. Klasse lernen die Kinder in vielen Fächern in zwei bis drei Anspruchsebenen und erhalten Arbeiten, die sie bereits auf ihre angestrebten Schulabschlüsse vorbereiten. Das Sportkurssystem und die Wahlpflichtfächer fördern die individuellen Fähigkeiten der Schüler. Die Kinder bleiben in ihrer Klasse bis zum Ende der Klassenstufe 8 zusammen.

Schüler der Mittelstufe beim Grundlagentraining im Outdoor Camp Hohenfelden mit ihrer Klassenlehrerin und dem Leiter der Mittelstufe.

 

Oberstufe (9-12)

In den letzten Schuljahren schreiben die Schüler ihre Projekt- bzw. Seminarfacharbeit und lernen in nun neu zusammengesetzten Klassen gezielt für ihre Schulabschlüsse, egal ob Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder das Abitur. Sie werden durch Praktika, Berufs- und Studienorientierung für die Arbeitswelt und auf ihr weiteres Leben vorbereitet.

 

Hinweis:

Die Oberstufe wird in den nächsten zwei Schuljahren neu gestaltet, insbesondere die gymnasiale Oberstufe.

 

Demnächst können Sie hier lesen über:

Projekt-/Seminarfacharbeit, HS-/RS-Prüfung, BLF, Kurssystem Kl.11-12, Abiturprüfung, Studienorientierung u.v.m.

Vertretungsplan

First Media Solutions | Henry Hamatschek

Copyright © 2019 Gemeinschaftsschule „Steigerblick“ Hochheim (GEM 6)